Figuren erzählen...

 

Was Sie auf jeden Fall erwarten dürfen

 

Egal, für welche Kursvariante oder welchen Workshop Sie sich bei mir entscheiden, gibt es ein paar Dinge, die Sie auf jeden Fall und immer erwarten können:

 

  • Eine überschaubare Gruppenstärke: Nur 6-12 Teilnehmer pro Kurs.

 

  • Genaue und individuelle Absprachen im Vorfeld mit den Organisatoren.

 

  • Ein gut strukturierter und vielfach bewährter Kursablauf.

 

  • Eine einfache Schritt-für Schritt-Anleitung.

 

  • Sämtliches Material wird gestellt

 

  • Alle gehen mit komplett fertigen Figuren nach Hause (inkl. Kleidung).

 

  • Sie erhalten viele zusätzliche Informationen rund um das Leben in der biblischen Zeit (Kleidung, Berufe, Leben...)

 

  • Sie erhalten - wenn gewünscht - wertvolle Tipps auch zum Einsatz der Figuren.

 

  • Jeder Kursteilnehmer erhält eine schriftliche Teilnahme-Bestätigung (eine wertvolle Ergänzung z.B. für das Portfolio von Pädagogen).

 

  • Die Kursteilnahme wird (auch vom Finanzamt) als Fortbildung anerkannt.

 

 

Kurse | Herstellung

 

"Konkret"  

50 € (zuzüglich Material*)

3 Figuren - 2-tägig, 16-18 Zeitstunden

(z.B. Freitagnachmittag bis Samstagabend)

 

 

"Kompakt"  

35 €  (zuzüglich Material*)

1 Figur - 1-tägig, 8 Zeitstunden

 

 

* Die Materialkosten für 1 Figur komplett bekleidet mit Kleid, Mantel, Turban, Schuhen: 48,00 € (Selbstkostenpreis).

 

 

Workshops | Erzählfiguren im Einsatz (Workshop-Tarife bitte erfragen!)

 

"Kontakt"

Einsatz der Figuren in Schule, Kindergarten, Kindergottesdienst
oder Erwachsenenbildung, 3-4 Zeitstunden

 

"Kontext"

- Bibliolog-Workshop "Zwischen den Zeilen"

- Einsatz der Figuren zur vertiefenden Textarbeit mit biblischen Erzählungen. 

  Empfehlenswert besonders für Pädagogen und Bildungsträger.

  Jeweils 1-4 Zeitstunden

- Specials (Specials-Tarife bitte erfragen!)


  • Wenn gewünscht, halte ich zusätzlich zum Kurs auch eine Bibelarbeit zu dem entsprechenden Kursthema / Bibeltext (+ 1 Std)

 

  •  Auf spezielle Themenwünsche gehe ich gerne ein (z.B. Weise/Könige, Römer, Kinder, etc.)

 

  • Gerne besuche ich Sie auch als Referentin zu religionspädagogischen Aspekten und weiteren Einsatzmöglichkeiten von Erzählfiguren

 

Meine nächsten Kurse:

 

27. September 25 in Sinsheim, kath. Schuldekanat

10. Oktober 25 in Lahr (Umgang mit den Figuren)

11. Oktober 25 in Lahr (Herstellungskurs)

08. November 25 in Mannheim, sanctclara. Anmeldung über: https://sanctclara.de/events/eine-lea-erzaehlfigur-egli-figur-herstellen/

 

Freie Termine für Kurse im Jahr 2025:

 

21. Juni

20. September

18. Oktober

15. November

22. November

29. November

06. Dezember

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Leder für Figurenschuhe

Stoffe für Figurenkleider

Fuss